Anmeldung für die Schüler-Ferienbetreuung in den Herbstferien 2024

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Alternativ können Sie das Formular auch hier herunterladen:

Anmeldebogen Herunterladen (PDF)

Zwischen der Gemeinde Bad Grund (Harz), An der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz) und den Erziehungs-/Sorgeberechtigten:

Angaben Erziehungs-/Sorgeberechtigte

Elternteil 1


Elternteil 2 (optional)

Anmeldung Kind

Mein/Unser Kind wird für den Zeitraum 14.10.2024 – 18.10.2024 verbindlich für die Schüler-Ferienbetreuung im Jugendcafé Badenhausen angemeldet.

Vorrangig werden Kinder ab 6 Jahre aus der Gemeinde Bad Grund (Harz) berücksichtigt, deren Eltern alleinerziehend und/oder berufstätig sind.

Bei der Schüler-Ferienbetreuung handelt es sich nicht um eine schulische Veranstaltung, so dass kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz über den Gemeinde-Unfallversicherungs-Verband (GUV) gegeben ist. Für Ihr Kind/Ihre Kinder besteht demnach in ihrer Freizeit der gesetzliche Versicherungsschutz über die Krankenkasse.

Das Entgelt für die Betreuung beträgt 75,00 € inkl. Frühstück, Mittagessen und Getränke. Hinzu kommen ggf. Kosten für einen Transport oder Eintrittsgelder.

Erhalten Sie für Ihr Kind eine Platzzusage, so ist das fällige Entgelt auch bei Nichtteilnahme zu entrichten, sofern kein Ersatz gefunden wird.

Sollte die Schüler-Ferienbetreuung nicht durchgeführt werden können, besteht kein Schadensersatzanspruch gegenüber der Gemeinde Bad Grund (Harz).

Angaben zum Kind
Weitere Angaben & Notfallkontakt
Einverständniserklärung zu Fotoaufnahmen

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Schüler-Ferienbetreuung der Gemeinde Bad Grund (Harz), vertreten durch Bürgermeister Harald Dietzmann, An der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz), Bilder von unserem Kind/er gemacht werden und zur Veröffentlichung verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Bad Grund bzw. und ihrer Kooperationspartner (Kooperationspartner werden immer vorab bekanntgegeben über Flyer, Plakate, Presse etc.).

Meine Einwilligung erstreckt sich dabei auch auf Informationen sog. besonderer Kategorien, wie z. B. meine rassische oder ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit (z. B. durch Kleidung, Hautfarbe, Kopfbedeckung, Schmuck, Brille), sofern diese aus meinem Foto oder anderen Angaben hervorgehen könnten.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Fotos im Internet und auf sozialen Platvormen (Social-Media: Facebook und Instagram) von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann jederzeit gegenüber der Gemeinde Bad Grund (Harz), welche diesen Widerruf dann auch an die Kooperationspartner weiterleitet, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies den Kooperationspartnern möglich ist.

Der Widerruf der Einwilligung kann schriftlich (postalisch) an folgende Adresse gerichtet werden: Gemeinde Bad Grund (Harz), an der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz) oder per E-Mail unter: singh@gemeinde-bad-grund.de eingereicht werden.

Vollmachten & Zustimmungen

Die separate Datenschutzerklärung für die Ferienbetreuung enthält weitere detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Wichtige Informationen zur Schüler-Ferienbetreuung

Zahlungsinformationen:
Das Betreuungsentgelt ist bis zum 7. Oktober 2024 in Höhe von 75,00 € auf folgendes Konto zu entrichten:

  • Kontoinhaber: Gemeinde Bad Grund (Harz)
  • Bank: Volksbank im Harz eG
  • IBAN: DE16 2689 1484 3604 4903 00
  • BIC: GENODEF1OHA
  • Verwendungszweck: Name des Kindes/Betreuungsentgelt Herbst 2024

Abwesenheit/Krankheit:
Sollte Ihr Kind an einem Tag später oder gar nicht im Jugendcafè (Am Johannisborn 20) erscheinen bzw. früher von Ihnen abgeholt werden, ist eine rechtzeitige Absprache mit den Betreuungskräften erforderlich. Falls Ihr Kind erkrankt ist oder aus einem anderen Grund kurzfristig nicht an der Ferienbetreuung teilnimmt, teilen Sie dies bitte bis spätestens 8.30 Uhr den Betreuungskräften mit.

Kontakt während der Betreuung:
Telefon: 05522/869427
E-Mail: Singh@gemeinde-bad-grund.de

Benötigte Dinge:

  • Dem Wetter und den Unternehmungen entsprechende Kleidung und feste Schuhe
  • Hausschuhe
  • Regenjacke oder Regenponcho, Gummistiefel, evtl. Regenschirm
  • Einen Rucksack für Unternehmungen
  • Sportsachen (u.a. Hallenschuhe)
  • Ggf. Dinge für den persönlichen Bedarf (z.B. Medikamente)
  • Wechselbekleidung

Wichtig: Gefährliche Gegenstände (Taschenmesser, Feuerzeug o.ä.) dürfen nicht mitgebracht werden! Sollte Ihr Kind Symptome einer Erkrankung aufweisen kann ihr Kind nicht von uns betreut werden!

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen erfolgt vor Beginn der Schüler-Ferienbetreuung mit der Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie weiterhin noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter folgender Telefonnummer melden: 05522/869427.